Diese Webseite nutzt Cookies

Diese Webseite nutzt Cookies zur Verbesserung des Erlebnisses unserer Besucher. Indem Sie weiterhin auf dieser Webseite navigieren, erklären Sie sich mit unserer Verwendung von Cookies einverstanden.

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.
Statistik Cookies erfassen Informationen anonym. Diese Informationen helfen uns zu verstehen, wie unsere Besucher unsere Website nutzen.

Labels für Hochleistung: Ironman 70.3 Kraichgau und Dietrich GmbH

Gemeinsame Leidenschaft für den Erfolg: Klaus Dietrich, Geschäftsführer der Dietrich GmbH und der amtierende Ironman-Weltmeister Sebastian Kienle

Perfekte Vorbereitung, professionelle Einstellung, hervorragende Leistung und eine gehörige Portion Leidenschaft: Damit lässt sich nicht nur ein Ironman-Rennen gewinnen, sondern auch ein Unternehmen zum Erfolg führen.

BRETTEN-GÖLSHAUSEN. Im Sport wie im Geschäftsleben sind, so die Überzeugung von Klaus Dietrich, Geschäftsführer der Dietrich GmbH und einer der Sponsoren des Ironman 70.3 im Kraichgau, dieselben Eigenschaften gefragt: „Zuallererst geht es darum, dem eigenen Anspruch gerecht zu werden – und je höher man den setzt, je intensiver man dafür arbeitet, desto mehr lässt sich erreichen.“ Dietrich ist seit 2009 Sponsor der Veranstaltung, die in diesem Jahr ihre Premiere als Ironman 70.3-Triathlon feiert. Unter dem Ironman-Label hat das Rennen, so Klaus Dietrich, selbst erfolgreicher Triathlet und mehrfacher Teilnehmer des Wettbewerbs im Kraichgau, „deutlich an Attraktivität und Wert gewonnen. Denn für einen Triathleten, ob Hobbysportler oder Profi, sind die Ironman-Rennen absolute Highlights, da man sich nur über solche Wettbewerbe für Ironman-Großereignisse qualifizieren kann. Umso mehr freut es mich, dass hier bei uns im Kraichgau 100 Sportler ihren Start bei der 70.3 WM in Zell am See klar machen können und zudem eine Startgarantie für den Ironman Austria, die Ironman Europameisterschaft oder den Ironman Kopenhagen vergeben wurde. Das Beste aber ist: 30 Sportler können sich für die legendäre WM in Kailua-Kona qualifizieren. Auf Hawaii dabei zu sein ist der absolute Traum jedes ambitionierten Triathleten!“

Kein Wunder also, dass angesichts solcher Anreize das Rennen bereits seit Wochen ausgebucht ist und bei Frauen wie Männern das Who-is-Who der Triathlon-Szene auf den Startlisten steht. Mit dabei ist auch der Lokalmatador und letztjährige Gewinner Sebastian Kienle. Der amtierende Ironman Welt- und Europameister 2014 hat mit dem Bronzerang beim Cannes International Triathlon im April seine Ambitionen auf den erneuten Titelgewinn im Kraichgau untermauert. Die Dietrich GmbH unterstützt Sebastian Kienle mit einem langfristigen Sponsoring. Daher freut sich Klaus Dietrich besonders, dass sein Unternehmen am 7. Juni im Kraichgau durch den Knittlinger Vollblut-Athleten repräsentiert wird: „Sebastian hat sich mit den Jahren unglaublich entwickelt und eine beeindruckende Erfolgsserie hingelegt. Wir drücken fest die Daumen, dass mit dem Sieg beim ersten Ironman 70.3 Kraichgau ein neuer Titel dazu kommt.“

Eine Erfolgsgeschichte hat auch Klaus Dietrich selbst geschrieben: Denn seit Gründung der Dietrich GmbH im Jahr 1990 als Zwei-Mann-Startup ist das Unternehmen stetig gewachsen. Heute ist Dietrich mit über 100 Mitarbeitern gefragter Partner für höchste Präzision bei Drehteilen und Baugruppen für die Ventiltechnik. Grund genug, um am Firmensitz in Bretten-Gölshausen das 25-jährige Jubiläum gebührend zu feiern. Mit von der Partie am 30. Mai ist unter anderem auch Sebastian Kienle, der dann nicht nur auf den Erfolg seines Sponsors, sondern auch auf die Verlängerung des Sponsoringvertrags mit der Dietrich GmbH anstoßen kann.

Quelle: Brettener Woche